Call for Applications: Artistic Research as Compositional or Performance Practice |
Internationales Musikinstitut |
http://www.internationales-musikinstitut.de/en/summer-course/calls/2585-artisticresearch2018.html Workshop with selection process For performers, composers and sound-artists who • wish to create a new composition, performance, improvisation or artwork which is imbued by an interest in artistic research, Tutors: Marko Ciciliani & Barbara Lüneburg Maximum number of participants: 10-12 Deadline for submission of applications: 31 January 2018 Topics/Goals
Artistic research is a young discipline which has stirred up not only academic but also artistic discourse. It is based on the notion that knowledge is inherent in aesthetic experience and practice. This knowledge is not necessarily directly accessible through reason; it often evades the logic of language, and can therefore not be approached through regular research methods alone. Artistic research does not follow a fixed set of procedures. Its practitioners typically work across scholarly and artistic disciplines, drawing from methodologies of other domains while adding an inside perspective specific to their individual artistic practice. In this workshop, Marko Ciciliani and Barbara Lüneburg will shed light on various forms of artistic research and point out possible practices, methodologies, research goals and forms of presentation. Participants will be assisted in their creative process and to find and select the research tools that are appropriate for the project. Furthermore, they will be helped to find ways to share the gained knowledge through unconventional artistic expressions. Important note on the call for applications Applicants are asked to submit project proposals that
All selected artists must be registered participants of the Summer Course and will be given preference during registration. Registration will start mid / end of January 2018.
Call for Applications: Künstlerische Forschung als Kompositions- oder AufführungspraxisWorkshop mit Auswahlverfahren
Dozentin: Marko Ciciliani & Barbara Lüneburg Einsendeschluss für Bewerbungen: 31. Januar 2018 Themen/Ziele:
Die Künstlerische Forschung ist eine junge Disziplin, die nicht nur einen akademischen, sondern auch einen künstlerischen Diskurs hervorgerufen hat. Sie geht davon aus, dass Erkenntnis ein inhärenter Teil der ästhetischen Erfahrung und Praxis ist. Diese Erkenntnis wird nicht in jedem Fall direkt über die Ratio gewonnen, sondern entzieht sich häufig der Logik der Sprache und kann deshalb nicht allein durch herkömmliche Forschungsmethoden erreicht werden. Die Künstlerische Forschung setzt keine fest vorgegebenen Verfahren ein. Wer in diesem Bereich tätig ist, arbeitet in der Regel über wissenschaftliche und künstlerische Disziplinen hinweg und zieht Methoden anderer wissenschaftlicher Fachgebiete heran, die die Insiderperspektive und Methodologie aus der eigenen künstlerischen Praxis komplementieren. In diesem Workshop werden Marko Ciciliani und Barbara Lüneburg verschiedene Formen der Künstlerischen Forschung beleuchten und mögliche Praktiken, Methoden, Forschungsziele und Darstellungsformen herausstellen. Die Teilnehmerinnen werden bei der Suche und Auswahl der für ihr Projekt geeigneten Forschungsmittel unterstützt. Zudem erhalten sie Hilfe bei der Suche nach unkonventionellen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten zur Vermittlung der erworbenen Erkenntnisse.
Darüber hinaus reiche bitte zwei Beispiele für deine künstlerischen Arbeiten / Darbietungen ein (jeweils nicht länger als ca. 5 Minuten), die vorzugsweise – jedoch nicht zwingend – mit dem Projekt in Zusammenhang stehen. Sende alles entweder als Weblinks oder via WeTransfer.com; die Gesamtgröße darf 100 MB nicht übersteigen. Marko Ciciliani und Barbara Lüneburg werden zehn bis zwölf Einsendungen bis spätestens Mitte Februar 2018 auswählen. Alle ausgewählten Künstlerinnen müssen eingeschriebene Ferienkurs-Teilnehmerinnen sein und werden bei der Vergabe der Teilnahmeplätze bevorzugt behandelt. Die Anmeldung ist ab Mitte / Ende Januar online möglich. Stipendien werden für dieses Projekt nicht vergeben. This message was sent as part of the SAR Announcement Service Contact: info@societyforartisticresearch.org |