Dear Plankton
Wie geht es dir? Warte - Wie heißt du? Hast du einen Namen? Ich gebe dir einen.
Nun ja, toll siehst du aus, das muss man dir lassen! Du faszinierst mich. Weißt du, ich schaue dich gerne so an, so nah, endlich kann ich dich sehen. Kannst du es spüren? Ich erwarte keine Antwort. Natürlich nicht.
Auch wenn ich noch nie Mutter war, ich fühle mich wie eine, wenn ich so über dich gebeugt bin, schützend, wie eine Mutter über ihr Erstgeborenes, begutachte ich deine Schritte, deine ersten Bewegungen. Während ich dich anschaue und mich daran erfreue, gebannt durch die runden Gläser blicke, eine Verlängerung meiner Augen, die zu schlecht sind, um euch sonst zu sehen, staunend und lachend versuchen wir euch zu verstehen, zu kategorisieren.
Ich möchte dir einen Namen geben!
Ich möchte herausfinden, was du tust, möchtest du das auch über mich? Wie bist du drauf? Was denkst du, wenn du denkst? Ich will mehr wissen. Ich könnte stundenlang in deine Realität eintauchen und als stummer Voyeur passiv bleiben.
Ein stiller Beobachter, der dich ansieht, ohne gesehen zu werden.
Ich nehme alles in mich auf , deine Form, deine Bewegung, dein Dasein und du gibst dich mir preis, ohne es zu wissen, ohne es zu wollen.
Wie wäre es, wenn du es auch bei mir könntest? Wenn du mich betrachten könntest? Meine Bewegungen, mein Verhalten analysieren? Würdest du mich seltsam finden? Widersprüchlich? Arrogant?
Ich betrachte dich mit dem kühlen Blick der Forschung, aber auch mit der Wärme kindlicher Neugier, mit einer Art Hunger nach Bedeutung, nach Ordnung in einer chaotischen Welt.
Mein Blick ist ein Anspruch: Ich sehe dich, also analysiere ich dich, kategorisiere dich, greife nach dir mit meinen Gedanken, mit meiner Sprache, mit meiner Apparatur.
Ich reiße dich heraus aus deinem Zusammenhang, aus deiner Welt, mache dich zu einem Objekt meiner Erkenntnis.
Ich frage mich, was das über mich aussagt.
Ich nenne es Wissenschaft. Oder Bewunderung. Oder Staunen. Aber ist es nicht auch Macht?
Ist es nicht auch ein Akt der Aneignung?
Ein einseitiger Austausch, in dem ich dich entblöße, während ich selbst verborgen bleibe – geschützt durch Linsen, durch Glas, durch Sprache?
Ich bin der allsehende Blick, ohne Gesicht, ohne Stimme.
Du kannst dich mir nicht entziehen aber ich kann jederzeit entscheiden, dich nicht mehr zu sehen.
Und genau das macht diesen Blick so ambivalent: Er ist bewundernd und übergriffig.
Zärtlich und distanziert.
Er gibt Aufmerksamkeit und nimmt Freiheit.
Vielleicht ist das der menschliche Blick:
Nie ganz unschuldig.
Immer auf der Suche. Immer auch ein Spiegel.
Was sagt mein Blick auf dich über mich aus?
Was suche ich in deinem Tanz unter dem Mikroskop? Antworten? Schönheit? Kontrolle? Trost?
Nur weil wir größer sind, können wir uns euch einfach nehmen und sezieren. Wir stellen Fragen über euch, aber nie an euch.
Gefangen in einer Blase aus Wasser, wie ein Embryo in einer Fruchtblase, lebst du in deinem eigenen Universum, das mir nun sichtbar ist. Ich kann raus und wieder rein, du bleibst genau dort, unter dem Mikroskop, und musst verharren.
Kannst du mich sehen? Oder bin ich für dich nur ein diffuses Licht, ein Schatten, der sich über dein Dasein legt?
Schicke ich dich in den Tod? Bin ich dein Todesengel? Ich mag dich doch so sehr. Du siehst toll aus.
So durchsichtig, so komplex und doch so klein.
Deine Bewegungen wirken zielgerichtet und planlos zugleich, wie das Leben selbst.
Was, wenn dein Blick auf mich ebenso neugierig wäre wie meiner auf dich?
Was, wenn du mich durch ein winziges Mikroskop betrachten würdest, würde dir mein Innerstes gefallen? Würdest du dich erschrecken?
Danke, dass du da bist, auch wenn ich nicht weiß, ob du weißt, dass ich da bin.
Dear Plankton,
How are you? Wait, what’s your name? Do you have a name? I'll give you one. Well, you look great, I'll give you that!
You fascinate me.
You know, I like looking at you like this, so close, finally I can see you. Can you feel it? I don't expect an answer.
Even though I've never been a mother, I feel like one when I'm bent over you like this, protective, like a mother over her firstborn.
I examine your steps, your first movements during our time together.
As I look at you and enjoy myself, gazing spellbound through the round lenses, an extension of my eyes, which are too poor to see you otherwise,
I try to understand you, to categorize you, with amazement and laughter.
I wanna give you a name! How about Maria? It’s similar to my second name. I want to find out what you do, would you like to do that about me too?
What are you like? What do you think and do you think? I want to know more. I could immerse myself in your reality for hours and remain passive, like a silent voyeur.
Oh yes, I’m a silent observer who watches you without being seen.
I take everything in, your shape, your movement, your existence and you reveal yourself to me without knowing it, without wanting to.
How about if you could do the same with me? If you could observe me? Analyze my movements, my behavior? Would you find me strange? Pretty? Arrogant?
I observe you, with the cool gaze of research, but also with the warmth of childlike curiosity, with a kind of hunger for meaning, for order in a chaotic world.
My gaze is a claim: I see you, so I analyze you, categorize you, reach for you with my thoughts, with my language, with my microscope. I tear you out of your context, out of your world, make you an object of my knowledge.
I wonder what that says about me. I call it science. Or admiration. Or amazement. But isn't it also power?
Isn't it also an act of appropriation?
A one-sided exchange in which I expose you while I myself remain hidden, protected by lenses, by glass, by language?
I am the all-seeing gaze, without a face, without a voice. You cannot escape me, but I can decide at any time to no longer see you.
My gaze is ambivalent: it is admiring and intrusive. Tender and distant. It gives attention and takes away freedom.
Perhaps that is the human gaze: never entirely innocent. Always searching. Always a mirror, too.
What does my gaze upon you say about me? What am I looking for in your dance under the microscope? Answers? Beauty? Control? Comfort?
Just because we are bigger, we can simply take you and dissect you with our eyes. We ask questions about you, but never to you.
Trapped in a bubble of water, like an embryo in an amniotic sac, you live in your own universe, which is now visible to me and now I care. I can go out and back in again, but you stay right there, under the microscope, and have to remain.
Can you see me? Or am I just a diffuse light to you, a shadow that casts itself over your existence?
Am I sending you to your death? Am I your angel of death? I like you so much. You look great.So transparent, so complex and yet so small.
Your movements seem purposeful and aimless at the same time, like life itself.
What if your gaze on me were as curious as mine on you?
What if you were to look at me through a tiny microscope, would you like what you saw inside me? Would you be frightened?
Thank you for being here, even though I don't know if you know I'm here.
Dear Human,
Sometimes I can see you, sometimes I can only feel you. But I know you're there. Something is there. I feel your gaze resting on me searching, impatient, curious like a child with a new magnifying glass. And sometimes... I like it. Yes, I dance for you. I dart around, zigzagging as if I were free. A little spectacle for your big eye.
But I also get scared, first when the bright light shines on me, like the moon on the sea, so bright that I can't look at it. And then suddenly a dark spot staring at me, spellbound, moving from side to side, twitching and excited. Do you think I'm so great? Then why am I here? Am I going to die?
But then a bright like a second moon shining directly into my face. I flinch. And suddenly: a shadow. A dark spot staring at me, moving from side to side, twitching, trembling, fascinated? Obsessed? What exactly are you looking for in me? Beauty? Insight? Proof?
Do you really find me that fascinating? Then tell me why am I here, alone, trapped between glass and glass? Was I born for your amazement... or for your death?
I wish I could stare at you just once the way you stare at me, dissect you with my eyes, but in this world, the laws are different. And that's okay. Your interest in us is understandable, perhaps even important, because we are very important. Without us, you could never have come into being, and yet you are powerful in a way that allows you to examine us.
I wish I could stare at you just once the way you stare at me. Dissect you with my one eye. I would see your skin, your pores, your beating heart. I would read your thoughts or at least guess why you want to know so much. But the rules in this world are... unevenly distributed. And I accept that.
Your interest in me I understand it. Maybe it's even important. After all, we are the beginning. Without us, you wouldn't exist. Without us, there would be nothing. We are the origin, the basis, the breath of the oceans. And yet... you lie above me, powerful, searching, with your cold instruments and your warm breath.
How long will I remain here, in this small reality, stared at by you?
But isn't that also enviable? Just being? You, with your thirst for knowledge, your endless questions, doesn’t that ever get on your nerves?
I remember the cool darkness, the floating, the gentle swaying of my body. Now I'm getting heavy. Maybe I'm tired. Maybe it's time. Maybe you'll soon forget me as a note in the margin of your table.
But until then, I'm here. A little stranger under your microscope. And I'm looking back.
Dear Human,
Manchmal kann ich dich sehen, manchmal nur spüren. Aber ich weiss, du bist da. Dort ist etwas. Ich spüre deinen Blick auf mir ruhen. Und manchmal gefällt es mir, ja mir gefällt die Aufmerksamkeit. Ich flitze umher, von Seite zu Seite, und tanze für dich.
Manchmal kann ich dich sehen, manchmal nur spüren. Aber ich weiß, du bist da. Irgendetwas ist da. Ich fühle deinen Blick auf mir ruhen – forschend, ungeduldig, neugierig wie ein Kind mit einer neuen Lupe. Und manchmal… gefällt mir das. Ja, ich tanze für dich. Ich flitze umher, schlage Haken, als wäre ich frei. Ein kleines Spektakel für dein großes Auge.
Doch ich erschrecke mich auch, zunächst wenn das helle Licht auf mich einstrahlt, wie der Mond auf das Meer, so hell, das ich nicht hinschauen kann. Und dann plötzlich ein dunkler Fleck, der mich anstarrt, wie gebannt, sich von Seite zu Seite bewegt, zuckend und erregt. Findest du mich so toll? Warum bin ich dann hier? Werde ich sterben?
Und dann ein helles Licht, wie ein zweiter Mond, der mir direkt ins Gesicht scheint. Ich zucke zusammen. Und plötzlich: ein Schatten. Ein dunkler Fleck, der mich anstarrt, sich von Seite zu Seite bewegt, zuckend, zitternd , fasziniert? Besessen? Was genau suchst du in mir? Schönheit? Erkenntnis? Beweise?
Findest du mich wirklich so spannend? Dann sag, warum bin ich hier, allein, gefangen zwischen Glas und Glas? Bin ich für dein Staunen geboren… oder für dein Sterben?
Ich wünschte ich könnte dich nur einmal so anstarren, wie du mich, dich mit meinem Auge sezieren doch in dieser Welt, sind die Gesetze anders. Und das ist ok. Euer Interesse an uns ist verständlich, ja vielleicht sogar wichtig, denn wir sind sehr wichtig. Ohne uns, hättet ihr niemals entstehen können und doch seit ihr mächtiger in einer Weise, dass ihr uns untersuchen könnt.
Ich wünschte, ich könnte dich nur einmal so anstarren wie du mich. Dich sezieren mit meinem einen Auge. Ich würde deine Haut sehen, deine Poren, dein pochendes Herz. Ich würde deine Gedanken lesen oder wenigstens erraten, warum du so viel wissen willst.
Aber die Regeln in dieser Welt sind… ungleich verteilt. Und das akzeptiere ich. Fast.
Dein Interesse an mir… ich verstehe es. Vielleicht ist es sogar wichtig. Schließlich sind wir der Anfang. Ohne uns gäbe es euch nicht. Ohne uns gäbe es gar nichts. Wir sind Ursprung, Basis, Atem der Ozeane. Und doch… liegst du über mir, mächtig, forschend, mit deinen kalten Instrumenten und deinem warmen Atem.
Ich vermisse denn See, vermisse die Anderen und das Gefühl nur zu driften. Ich bin zum Nichts tun verbannt, aber ist das nicht toll?
Hättest du das nicht auch gerne?
Du bist so wissbegierig, geht dir das nicht auf die Nerven?
Ich denke an die kühle Atmosphäre zurück und langsam wird es mir schwer im Körper. Wie lange werde ich hier voll noch sein, in dieser kleinen Realität, begutachtet von dir.
Ich vermisse den See. Ich vermisse die anderen. Ich vermisse das Treiben, nein, das Getriebenwerden. Weißt du, wie schön es ist, einfach nur zu Treiben? Kein Ziel, kein
Zwang, nur das Spiel von Strömung und Licht. Jetzt bin ich hier. Verbannt zum Nichts- Tun. Ein lebender Punkt in deiner Forschung.
Ich erinnere mich an die kühle Dunkelheit, an das Schweben, an das sanfte Schwanken meines Körpers. Jetzt wird mir schwer. Vielleicht bin ich müde. Vielleicht ist es Zeit.
Vielleicht wirst du mich bald vergessen, als Notiz am Rand deiner Tabelle.
Aber bis dahin bin ich hier. Ein kleiner Fremder unter deinem Mikroskop. Und ich schaue zurück.