Knapp fünfhundert Buchen rund um den Großen Stechlinsee im Norden Brandenburgs, Deutschland, sind mit Ritzungen versehen. Die ältesten von ihnen stammen aus den 1920er Jahren. Es gibt Ritzungen aus der Nazizeit und viele aus den 1950ern bis 1980ern. Ich wollte wissen, was uns diese Zeichen über die Geschichte des Sees und seine Besucher*innen erzählen.